Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Anfangsverdacht besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Anfangsverdacht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Anfangsverdacht" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Anfangsverdacht" bezieht sich auf den Verdacht oder die Vermutung, dass eine Straftat begangen wurde. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Substantivform, die aus dem Wort "Anfang" und dem Substantiv "Verdacht" besteht. Der Anfangsverdacht entsteht in der Regel aufgrund erster Hinweise oder Indizien, die auf eine mögliche Straftat hindeuten. Er ist noch schwächer als ein konkreter Verdacht und bildet die Grundlage für weitere Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden.
Beispielsatz: Der Ermittler stellte einen Anfangsverdacht gegen den Verdächtigen aufgrund neuer Beweise auf.
Zufällige Wörter: Amortisation gekenterte Kühlwassertemperaturanzeigen verschraubtest versiebt