anfasse


Eine Worttrennung gefunden

an · fas · se

Das Wort an­fas­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­fas­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­fas­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Anfasse“ ist eine Form des Verbs „anfassen“, das bedeutet, etwas mit der Hand oder einem anderen Körperteil zu berühren oder zu greifen. Es handelt sich hier konkret um die Konjugation in der 2. Person Singular im Präsens („du anfässt“). Anfassen kann sowohl in physischen als auch in metaphorischen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel im Sinne von „mit jemandem in Kontakt treten“ oder „ein Thema ansprechen“. Es impliziert oft eine direkte, körperliche Interaktion und kann sowohl positiv als auch negativ konnotiert sein, je nach Kontext.

Beispielsatz: Bitte fasse das Buch vorsichtig an, damit es nicht beschädigt wird.

Vorheriger Eintrag: anfängt
Nächster Eintrag: anfassen

 

Zufällige Wörter: brasilianischer einhüllenden formierende pikanten ungeklärterer