Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anfechtbar besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort anfechtbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anfechtbar" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "anfechtbar" beschreibt etwas, das angefochten, in Frage gestellt oder rechtlich bestritten werden kann. Es bezieht sich auf eine Situation, in der etwas Unsicherheit oder Zweifel aufwirft und somit als angreifbar, anzugreifen oder anzuzweifeln gilt. Es handelt sich hierbei um die Grundform des Wortes.
Beispielsatz: Der Vertrag ist anfechtbar, da er unter Zwang zustande kam.
Zufällige Wörter: abgearbeiteten merkantilem Missdeutung töpfre Zunftordnung