anfechtendem


Eine Worttrennung gefunden

an · fech · ten · dem

Das Wort an­fech­ten­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­fech­ten­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­fech­ten­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Anfechtendem" ist die Dativform des Adjektivs "anfechtend". Das Wort bezeichnet etwas, das Zweifel, Widerspruch oder Kritik hervorruft. Es beschreibt eine Handlung oder eine Aussage, die in Frage gestellt oder angegriffen wird. Es handelt sich um eine Form des Verbs "anfechten", welches bedeutet, etwas anzweifeln, bestreiten oder Beanstandungen gegen etwas vorzubringen. "Anfechtendem" kann sich auf eine Person oder eine Situation beziehen, die in ihren Absichten oder Aussagen infrage gestellt wird.

Beispielsatz: Der anfechtende Zeuge stellte die Glaubwürdigkeit des Berichts in Frage.

Vorheriger Eintrag: anfechtende
Nächster Eintrag: anfechtenden

 

Zufällige Wörter: beglichenem ebenbürtiger Gerätevariante lebensvollen trügerisches