Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Anfeindungen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Anfeindungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Anfeindungen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Anfeindungen sind aggressive, beleidigende oder feindselige Handlungen oder Äußerungen gegenüber einer Person oder einer Gruppe. Sie können verbal, körperlich oder auch online stattfinden. Anfeindungen können verschiedene Formen annehmen, wie Beleidigungen, Drohungen oder Mobbing. Diese Handlungen zielen darauf ab, den anderen zu verletzen, zu diskriminieren oder auszugrenzen. Anfeindungen können sowohl in persönlichen Beziehungen als auch in der Gesellschaft im Allgemeinen auftreten und haben oft negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden, das Selbstwertgefühl und das soziale Leben der betroffenen Person.
Beispielsatz: Die Anfeindungen, die sie erlebte, konnten ihr Selbstvertrauen nicht erschüttern.
Zufällige Wörter: arbeitserleichternd Belanglosigkeit mitgeliefertem sonnenüberglänzte verhalf