anfertigend


Eine Worttrennung gefunden

an · fer · ti · gend

Das Wort an­fer­ti­gend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­fer­ti­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­fer­ti­gend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Anfertigend" ist das Partizip Präsens des Verbs "anfertigen". Es beschreibt die Tätigkeit des Herstellens, Fertigstellens oder Erstellens von etwas, wie zum Beispiel eines Produkts, einer Arbeit oder einer Aufgabe. Der Begriff "anfertigend" bezieht sich auf eine Person oder eine Gruppe, die gerade dabei ist, etwas anzufertigen. Es wird verwendet, um den aktuellen Prozess des Anfertigens zu beschreiben.

Beispielsatz: Der Künstler war mit großer Hingabe anfertigend, um sein Meisterwerk rechtzeitig zu vollenden.

Vorheriger Eintrag: anfertigen
Nächster Eintrag: anfertigende

 

Zufällige Wörter: Freundeskreises Jugendrates Tailrekursionseliminierung unreinliche wetterten