anfeuerst


Eine Worttrennung gefunden

an · feu · erst

Das Wort an­feu­erst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­feu­erst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­feu­erst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "anfeuerst" ist eine konjugierte Form des Verbs "anfeuern" im Präsens mit der 2. Person Singular. Es stammt vom Grundwort "feuern" ab, welches bedeutet, jemanden oder etwas mit Feuer zu belegen oder anzuzünden. "Anfeuern" hingegen beschreibt das Aufmuntern und Unterstützen einer Person oder eines Teams, insbesondere in sportlicher Hinsicht. "Anfeuerst" beschreibt somit die Handlung des Anfeuerns in der Gegenwart, speziell darauf bezogen, dass du jemanden unterstützt oder motivierst.

Beispielsatz: Sie anfeuerst die Mannschaft mit begeisterndem Applaus.

Vorheriger Eintrag: anfeuerndes
Nächster Eintrag: anfeuert

 

Zufällige Wörter: huldige Inspektoren Lösungswort Pseudobescheidenheit Spezialtraining