Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anfügend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort anfügend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anfügend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "anfügend" ist die Partizip-Form des Verbs „anfügen“. Es beschreibt den Vorgang des Hinzufügens oder Anhängens von etwas, beispielsweise Informationen oder Gegenständen. In der Regel wird es verwendet, um zu verdeutlichen, dass etwas zu einem bestehenden Ganzen hinzugefügt wird. Diese Form kann sowohl in der aktiven als auch in der passiven Bedeutung eingesetzt werden, je nach Kontext. Oft taucht "anfügend" in technischen oder formellen Texten auf, in denen es um das Verändern oder Ergänzen von Inhalten geht.
Beispielsatz: Die Lehrerin erklärte, dass das anfügendes Beispiel den Schülern das Thema klarer machen würde.
Zufällige Wörter: absolvierende erkämpfter Fußballmagazin Mittelstandsproblemen Nagoya