angafftest


Eine Worttrennung gefunden

an · gaff · test

Das Wort an­gaff­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­gaff­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­gaff­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Angafftest“ ist die 2. Person Singular Präteritum des Verbs „angaffen“, was umgangssprachlich bedeutet, jemanden anzugaffen oder anstarren. Es beschreibt eine Situation, in der jemand intensiv oder neugierig jemanden ansieht, oft mit einer wertenden oder kritischen Haltung. Die Verwendung in der Vergangenheit deutet darauf hin, dass diese Handlung bereits abgeschlossen ist. Der Ausdruck kann sowohl in neutralem als auch in negativem Kontext gebraucht werden, abhängig von der Absicht des Blicks.

Beispielsatz: Der Hund hat mich angafftest, als ich ihm sein Futter gegeben habe.

Vorheriger Eintrag: angafften
Nächster Eintrag: angafftet

 

Zufällige Wörter: Ausbildungsmaßnahmen dranhängendem schmuggelndem Szeneviertel