Eine Worttrennung gefunden
Das Wort angeberische besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort angeberische trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "angeberische" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „angeberische“ ist ein Adjektiv und beschreibt eine Person, die übertrieben oder prahlend von ihren Fähigkeiten, Erfolgen oder Besitztümern spricht. Es leitet sich von „angeben“ ab, was bedeutet, sich mit seinen Errungenschaften zur Schau zu stellen. „Angeberisch“ wird hierbei im Deutschen oft negativ konnotiert und signalisiert eine gewisse Überheblichkeit oder Unbescheidenheit. Es wird verwendet, um das Verhalten von Menschen zu kritisieren, die sich gerne in den Mittelpunkt stellen und damit andere beeindrucken wollen, häufig ohne Substanz oder tatsächliche Leistungen zu bieten.
Beispielsatz: Sein angeberisches Verhalten machte es schwierig, echte Gespräche zu führen.
Zufällige Wörter: Feldoberärztinnen hervorgerufenen Sträflings Verlustrechnung vierhundertneunte