angeblasene


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · bla · se · ne

Das Wort an­ge­bla­se­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­bla­se­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­bla­se­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „angeblasene“ ist die Partizipialform des Verbs „anblasen“. Es beschreibt einen Zustand oder ein Objekt, das mit Luft gefüllt oder aufgeblasen wurde. In der Regel bezieht sich der Begriff auf etwas, das durch das Einblasen von Luft in einen Hohlraum, wie z. B. einen Ballon oder ein Luftkissen, vergrößert oder geformt wurde. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das übertrieben oder künstlich wirkt.

Beispielsatz: Der angeblasene Ballon schwebte sanft in der Luft.

Vorheriger Eintrag: angeblasen
Nächster Eintrag: angeblasenem

 

Zufällige Wörter: Fichtelberg Lichtverhältnisses Stadtumzügen unterfangener verschaukeltet