angeblickt


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · blickt

Das Wort an­ge­blickt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­blickt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­blickt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "angeblickt" ist die Partizip Perfekt-Form des Verbs "anblicken". Es beschreibt den Zustand, etwas oder jemanden angestarrt oder aufmerksam betrachtet zu haben. In diesem Zusammenhang kann es sowohl eine positive als auch eine negative Konnotation haben, abhängig von der Absicht des Anblickens. Es impliziert oft eine intensive Wahrnehmung, bei der das Objekt der Betrachtung besondere Beachtung findet. "Angeblickt" könnte in einem Satz verwendet werden, der Erfahrungen, Emotionen oder Reaktionen beschreibt, die aus dieser intensiven Betrachtung resultieren.

Beispielsatz: Sie hat ihn mit einem neugierigen Anblickt angesehen, als er den Raum betrat.

Vorheriger Eintrag: angebliches
Nächster Eintrag: angeblickte

 

Zufällige Wörter: angelegentlich anhaftetet entdecken herrschaftsfreien Wissenschafterinnen