Eine Worttrennung gefunden
Das Wort angedrohter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort angedrohter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "angedrohter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "angedrohter" ist die männliche Form im Nominativ Singular des Partizip Perfekts des Verbs "androhen". Es beschreibt etwas, das angedroht wurde oder mit einer Drohung versehen ist. Es kann sich auf verschiedene Situationen beziehen, in denen jemand eine Bedrohung, eine Strafe oder Konsequenzen in Aussicht gestellt hat. Die Form des Adjektivs ändert sich je nach Genus, Numerus und Kasus des Bezugsworts, und kann zum Beispiel "angedrohte" oder "angedrohtes" lauten.
Beispielsatz: Der angedrohte Sturm sorgte für Aufregung unter den Anwohnern.
Zufällige Wörter: Bankverbindlichkeiten herumnörgeltet provisorischsten richtigerweise verblassteren