angefachter


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · fach · ter

Das Wort an­ge­fach­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­fach­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­fach­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "angefachter" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "anfachen", welches bedeutet, ein Feuer anzufachen oder etwas zum Brennen zu bringen. In diesem Kontext beschreibt "angefachter" den Zustand oder Charakter von etwas, das angefacht wurde, oft im übertragenen Sinne. Es kann auch eine gesteigerte Intensität oder Leidenschaft anzeigen, die durch das Anfachen hervorgerufen wurde. beispielsweise in der Beschreibung eines Geschehens, das besonders lebhaft oder aufregend ist.

Beispielsatz: Der angefachte Feuer entzündete sich schnell und verbreitete eine wohlige Wärme im Raum.

Vorheriger Eintrag: angefachten
Nächster Eintrag: angefachtes

 

Zufällige Wörter: Einzelspenden Fluchtunternehmen innehabenden leserlicheren selbstverschuldete