Eine Worttrennung gefunden
Das Wort angefeindet besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort angefeindet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "angefeindet" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „angefeindet“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „anfeinden“ und beschreibt einen Zustand, in dem jemand aktiv abgelehnt, kritisiert oder angegriffen wird. Es impliziert, dass die betroffene Person im Fokus von Feindseligkeit oder negativen Äußerungen steht. In gesellschaftlichen Kontexten kann dies oft das Resultat von Vorurteilen, Missverständnissen oder Konflikten sein. Der Begriff wird häufig verwendet, um eine aggressive bzw. ablehnende Haltung zu kennzeichnen, die gegenüber einer Person oder Gruppe eingenommen wird.
Beispielsatz: Er wurde wegen seiner Meinung oft angefeindet, doch er blieb standhaft und verteidigte seine Ansichten.
Zufällige Wörter: Aggregate Gruselkabinett saugfähigstem sprühtet vorgetanzt