angefeuchtetes


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · feuch · te · tes

Das Wort an­ge­feuch­te­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­feuch­te­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­feuch­te­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "angefeuchtetes" ist die Partizipialform des Verbs "anfeuchten". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas durch das Hinzufügen von Feuchtigkeit (z.B. Wasser) befeuchtet wurde. Diese Form wird häufig verwendet, um Dinge zu kennzeichnen, die nicht vollständig trocken sind, sondern eine gewisse Nässe aufweisen. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten auftreten, z.B. in der Bautechnik, bei Lebensmitteln oder in der Kunst, wo eine kontrollierte Feuchtigkeit wichtig ist. Es zeigt an, dass eine gezielte Beeinflussung des Feuchtigkeitsgehalts stattgefunden hat.

Beispielsatz: Das angefeuchtetes Papier erleichterte das Schreiben der Einladung.

Vorheriger Eintrag: angefeuchteter
Nächster Eintrag: angefeuert

 

Zufällige Wörter: einfallsreichstem entsetzlich funktionalistischem Gefässstamm größte