angelassen


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · las · sen

Das Wort an­ge­las­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­las­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­las­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Angelaufen" ist die Grundform des Wortes "angelassen". Es handelt sich um ein Partizip Perfekt des Verbs "anlassen". Wenn etwas "angelassen" wird, bedeutet dies, dass es in Gang gesetzt wurde oder weiterläuft, ohne dass man es permanent überwachen muss. Es wird oft angewendet, um eine Maschine oder einen Motor zu beschreiben, der in Betrieb genommen wurde und nun eigenständig funktioniert. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um zu zeigen, dass jemand eine Aufgabe oder ein Projekt begonnen hat und es nun ohne weitere Anleitung oder Kontrolle fortsetzt.

Beispielsatz: Die Lampe wurde den ganzen Abend über angelassen, damit der Raum hell erleuchtet bleibt.

Vorheriger Eintrag: Angelas
Nächster Eintrag: angelassene

 

Zufällige Wörter: Ganzheit hochgradige konkatenierst Trapezkünstlerinnen triumphierendes