angelassenem


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · las · se · nem

Das Wort an­ge­las­se­nem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­las­se­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­las­se­nem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „angelassenem“ ist eine Form des Partizips Perfekt „angelassen“, das sich auf das Verb „anlassen“ bezieht, und steht hier im Dativ Singular Neutrum. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas, typischerweise ein Gerät oder eine Maschine, eingeschaltet oder in Betrieb belassen wurde. Das Wörter kombiniert das Präfix „an-“, welches die Idee des Einschaltens oder Initiierens vermittelt, mit dem Stamm „lassen“, was das Zulassen oder Fortbestehen einer Handlung bedeutet. In einem Satz könnte es sich zum Beispiel auf einen Motor beziehen, der weiterhin läuft.

Beispielsatz: Die Tür war im angelassenen Zustand, sodass ein leichter Wind hindurchwehte.

Vorheriger Eintrag: angelassene
Nächster Eintrag: angelassenen

 

Zufällige Wörter: beredetest bevormunden hereinlegtest Profitquellen Schreitens