angelegenem


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · le · ge · nem

Das Wort an­ge­le­ge­nem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­le­ge­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­le­ge­nem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „angelegenem“ ist die Adjektivform des Grundwortes „angelegen“. Es wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das von Bedeutung oder Wichtigkeit ist, insbesondere im organisatorischen oder zwischenmenschlichen Kontext. Oft bezieht es sich auf Anliegen oder Themen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern oder für jemanden von Interesse sind. In der Regel wird „angelegenem“ in Verbindung mit Substantiven verwendet, um zu verdeutlichen, dass es um spezifische Anliegen oder beteiligte Personen geht. Ein Beispiel für die Anwendung wäre: „dem angelegenem Thema“.

Beispielsatz: Es ist mir ein Anliegen, dir bei deiner Entscheidung zu helfen.

Vorheriger Eintrag: angelegene
Nächster Eintrag: angelegenen

 

Zufällige Wörter: Elternkreises parteiunabhängig schlüssigeres Sedimentschichten zentrifugalen