angelieferten


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · lie · fer · ten

Das Wort an­ge­lie­fer­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­lie­fer­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­lie­fer­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „angelieferten“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „anliefern“. Es beschreibt die Handlung, etwas an einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Person zu bringen oder zu liefern. In dieser Form wird es häufig in zusammengesetzten Zeitformen verwendet, um auszudrücken, dass etwas bereits geliefert wurde. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten auftreten, sowohl im geschäftlichen Bereich (z. B. bei Lieferungen von Waren) als auch im privaten Bereich (z. B. bei der Zustellung von Paketen).

Beispielsatz: Die angelieferten Pakete wurden sofort ausgepackt.

Vorheriger Eintrag: angeliefertem
Nächster Eintrag: angelieferter

 

Zufällige Wörter: anschwindelnden landeseigener Schnittmächtigkeit Selbsteinbringung Steuerberaterin