Eine Worttrennung gefunden
Das Wort angelnd besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort angelnd trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "angelnd" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Angelnd“ ist die Partizip-I-Form des Verbs „angeln“. Diese Form beschreibt eine fortlaufende Handlung oder einen Zustand, in dem jemand aktiv angelt, also mit einer Angelrute Fische fängt oder angelt. Die Verwendung von „angelnd“ kann etwa eine Beschreibung einer Person sein, die am Wasser steht und angelt, oder es kann symbolisch für eine entspannte, geduldige Tätigkeit stehen. Das Wort vermittelt eine Vorstellung von Aktivität und Naturverbundenheit.
Beispielsatz: Der Fischer saß stundenlang am See, angelnd und in Gedanken versunken.
Zufällige Wörter: Gleichstellungsstelle Metaebene Rosmarinsalben verwandtschaftliches