Eine Worttrennung gefunden
Das Wort angelobt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort angelobt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "angelobt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "angelobt" ist die Vergangenheitsform des Verbs "angeloben". Es wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand offiziell in sein Amt eingeführt wurde oder einen Eid abgelegt hat. In der Grundform bedeutet "angeloben" so viel wie "jemanden in sein Amt einführen" oder "jemanden offiziell bestätigen". Beispielsweise wird ein Politiker angelobt, wenn er sein Amt als Präsident oder Minister antritt und dabei den Eid ablegt.
Beispielsatz: Der neue Bürgermeister wurde feierlich angelobt und nahm seine Aufgaben mit Begeisterung auf.
Zufällige Wörter: Aufzüchte erkaufe hinreichendes Sparklausur tänzeltet