angemachte


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · mach · te

Das Wort an­ge­mach­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­mach­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­mach­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Angemachte" ist die Partizip-Form des Verbs "anmachen", das hier im Sinne von "zubereiten" oder "verfeinern" verwendet wird, oft im Kontext von Speisen oder Getränken. Es beschreibt etwas, das durch bestimmte Zutaten oder Zubereitungsmethoden eine besondere Note oder Geschmack erhalten hat, wie zum Beispiel angemachte Salate oder Soßen. Die Konnotation kann sowohl positiv, hinsichtlich der schmackhaften Zubereitung, als auch negativ, wenn es um Überwürzung oder Unschmackhaftigkeit geht, sein.

Beispielsatz: Der angedeutete Plan wurde schließlich in die Tat umgesetzt.

Vorheriger Eintrag: angemacht
Nächster Eintrag: angemachtem

 

Zufällige Wörter: Maiandacht rummachte Sonnenallee Spieleverlag verdeckende