angemerkten


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · merk · ten

Das Wort an­ge­merk­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­merk­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­merk­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "angemerkten" ist die Partizip II Form von "anmerken". Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas bemerkt, hervorgehoben oder kommentiert wurde. Die Form "angemerkten" zeigt an, dass es sich um die Mehrzahl oder um eine männliche/nächliche Einzahl handelt. Es kann in Sätzen wie "Die beiden angemerkten Punkte sind sehr wichtig" oder "Der angemerkte Fehler muss behoben werden" verwendet werden.

Beispielsatz: Die angemerkten Änderungen wurden in das Dokument integriert.

Vorheriger Eintrag: angemerktem
Nächster Eintrag: angemerkter

 

Zufällige Wörter: liebkoste Medienexperte Nichtmitglied Subventionsgeber wärmend