angeordnet


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · ord · net

Das Wort an­ge­ord­net besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­ord­net trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­ord­net" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Angeordnet" ist das Partizip Perfekt des Verbs "anordnen". Es bezieht sich auf etwas, das in einer bestimmten Reihenfolge oder gemäß einer bestimmten Anweisung organisiert oder platziert wurde. Es kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, wie zum Beispiel auf eine Aufstellung von Objekten, die Platzierung von Sitzplätzen oder die Anweisungen, die jemandem gegeben wurden. "Angeordnet" impliziert eine systematische Ordnung oder Struktur und zeigt an, dass etwas bewusst organisiert wurde.

Beispielsatz: Die Bücher sind sorgfältig im Regal angeordnet.

Vorheriger Eintrag: angeödet
Nächster Eintrag: angeordnete

 

Zufällige Wörter: hinwendender Küchenbrand potenziertestes sticktet werfe