angepassteren


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · pass · te · ren

Das Wort an­ge­pass­te­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­pass­te­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­pass­te­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "angepassteren" ist die komparative Form des Adjektivs "angepasst". Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die sich in einem höheren Grad von Anpassung unterscheidet. Dabei wird ausgedrückt, dass etwas oder jemand stärker oder besser an bestimmte Bedingungen oder Erfordernisse angepasst wurde als ein anderer. Die Form "angepassteren" wird häufig verwendet, um Vergleichsbeziehungen herzustellen, etwa in Kontexten des Lernens, der Entwicklung oder der strategischen Planung.

Beispielsatz: Die neuen Richtlinien bieten eine angepassteren Ansatz für nachhaltige Entwicklungen.

Vorheriger Eintrag: angepaßterem
Nächster Eintrag: angepaßteren

 

Zufällige Wörter: Barcelona errötetes Fachbuchs Jugendwehr konditionierenden