angepeilt


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · peilt

Das Wort an­ge­peilt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­peilt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­peilt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Angepeilt" ist die Partizip II-Form des Verbs "anpeilen". Es bedeutet, dass etwas als Ziel oder Richtung angesteuert wurde. Es wird oft verwendet, um auszudrücken, dass ein bestimmtes Ergebnis oder eine bestimmte Handlung angestrebt oder beabsichtigt war. Es kann auch bedeuten, dass etwas vorher geplant oder eingeplant wurde. Es wird häufig im Bereich der Navigation und des Flugverkehrs verwendet, um die Kursrichtung oder das angestrebte Ziel eines Flugzeugs oder Schiffs zu beschreiben.

Beispielsatz: Wir haben ein ehrgeiziges Ziel angepeilt, das wir bis Ende des Jahres erreichen wollen.

Vorheriger Eintrag: Angepaßtheiten
Nächster Eintrag: angepeilte

 

Zufällige Wörter: angespinnten innerösterreichische Kooperationsmöglichkeiten legato Netzwerkanschlüssen