angepriesenen


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · prie · se · nen

Das Wort an­ge­prie­se­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­prie­se­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­prie­se­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „angepriesenen“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „anpreisen“. Es beschreibt etwas, das zuvor gelobt oder in den höchsten Tönen empfohlen wurde. In der Regel wird es verwendet, um positive Eigenschaften oder Vorzüge eines Produkts, einer Dienstleistung oder einer Person hervorzuheben, die von Dritten besonders hervorgehoben wurden. Beispielsweise kann von einem „angepriesenen Restaurant“ die Rede sein, was bedeutet, dass es von vielen als sehr gut empfohlen wird. Die Form wird oft in der pluralen Verwendung eingesetzt, wie in „die angepriesenen Angebote“.

Beispielsatz: Die angepriesenen Produkte haben viele Kunden begeistert.

Vorheriger Eintrag: angepriesenem
Nächster Eintrag: angepriesener

 

Zufällige Wörter: Erfolgsprämien Tennisdamen weiterwandern