angereihtem


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · reih · tem

Das Wort an­ge­reih­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­reih­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­reih­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Angereihtem“ ist eine Partizipialform des Verbs „anreihen“, das bedeutet, etwas in einer Reihe oder Reihenfolge anzuordnen. In diesem Fall handelt es sich um das Partizip Präsens „angereiht“, das hier in der dative Form für ein neutrales Substantiv verwendet wird. Das Wort beschreibt etwas, das in einer geordneten oder aufeinanderfolgenden Weise angeordnet ist, und vermittelt den Eindruck von Struktur und Organisation. In einem Satz könnte es beispielsweise verwendet werden, um auf Objekte hinzuweisen, die in einer bestimmten Reihenfolge stehen.

Beispielsatz: Die bunten Perlen waren kunstvoll aneinandergereihtem Faden aufgehängt.

Vorheriger Eintrag: angereihte
Nächster Eintrag: angereihten

 

Zufällige Wörter: Bergart Postulat Tennismatch traurigen Wohlfahrtsausschüsse