angereizte


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · reiz · te

Das Wort an­ge­reiz­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­reiz­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­reiz­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Angereizte" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "anreizen". Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei der jemand oder etwas dazu bewegt oder stimuliert wurde, etwas Bestimmtes zu tun oder ein bestimmtes Verhalten zu zeigen. In diesem Kontext impliziert "angereizte", dass eine Person oder eine Gruppe durch äußere Faktoren oder Anreize motiviert oder beeinflusst wurde. Die Form wird häufig verwendet, um den Effekt einer vorhergehenden Anregung oder Motivation zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Das angereizte Publikum wartete gespannt auf den Beginn der Show.

Vorheriger Eintrag: angereizt
Nächster Eintrag: angereizten

 

Zufällige Wörter: Alder einflussreichstem einschüchtertest Kesselanlagen klargelegtem