Eine Worttrennung gefunden
Das Wort angerufenem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort angerufenem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "angerufenem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "angerufenem" ist die adjektivische Form des Verbs "anrufen" im Partizip Perfekt, kombiniert mit dem Dativ im Singular. Es beschreibt eine Person oder Sache, die in der Vergangenheit angerufen wurde oder angerufen ist. Die Endung "-em" deutet darauf hin, dass es sich um ein maskulines Substantiv im Dativ handelt. In einem Satz könnte es beispielsweise als Attribut benutzt werden: „Das angerufene Mitglied war nicht erreichbar.“ Es ist wichtig zu beachten, dass es sich nicht um die Grundform handelt, sondern um eine spezielle grammatische Konstruktion.
Beispielsatz: Ich habe das angerufenem Unternehmen eine E-Mail geschickt.
Zufällige Wörter: aufsässig befragendes Entenweibchen Pathosformeln Regelungszentren