angerufener


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · ru · fe · ner

Das Wort an­ge­ru­fe­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­ru­fe­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­ru­fe­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "angerufener" ist die Partizip II Form des Verbs "anrufen". Es bezieht sich auf die Person, die von einer anderen Person telefonisch kontaktiert oder angerufen wird. Im Gegensatz zur grundlegenden Form des Verbs, wird hier die passive Stimme verwendet, um den Fokus auf die empfangende Person zu legen. Der angerufene kann sowohl derjenige sein, der den Anruf entgegennimmt, als auch derjenige, der von einer anderen Person kontaktiert wird. Die Wortbeschreibung umfasst 72 Wörter.

Beispielsatz: Der Angerufene meldete sich nach dem zweiten Klingeln.

Vorheriger Eintrag: angerufenen
Nächster Eintrag: angerufenes

 

Zufällige Wörter: andichtet Asylantrags Finderin hersehen stechender