angerücktes


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · rück · tes

Das Wort an­ge­rück­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­rück­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­rück­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Angerücktes" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "angerücken". Es beschreibt etwas, das in eine bestimmte Position oder Nähe verschoben oder gerückt wurde. Der Begriff findet Verwendung in Kontexten, in denen Objekte, Personen oder Dinge näher zusammengebracht oder umgeordnet werden. Oft wird es genutzt, um Veränderungen in der Anordnung hervorzuheben, sei es in der Raumgestaltung, der Anordnung von Möbeln oder anderen Kategorien, in denen räumliche Beziehungen eine Rolle spielen.

Beispielsatz: Die angerückten Stühle ermöglichten einen besseren Blick auf die Bühne.

Vorheriger Eintrag: angerückter
Nächster Eintrag: angerufen

 

Zufällige Wörter: anspritzend ausrutschtest geendet Montagekosten unverbrauchten