angeschnalltem


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · schnall · tem

Das Wort an­ge­schnall­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­schnall­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­schnall­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Angeschnalltem“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „anschnallen“ in der Neutrum-Form. Es beschreibt den Zustand, wenn jemand oder etwas mit einem Sicherheitsgurt, Riemen oder einer ähnlichen Vorrichtung gesichert ist. Beispielsweise kann es sich auf eine Person beziehen, die im Auto angeschnallt ist, oder auf einen Gegenstand, der zur Stabilität oder Sicherheit fixiert wurde. Das Wort vermittelt ein Gefühl der Vorsicht und Sicherheit, da das Anschnallen in vielen Situationen, insbesondere im Straßenverkehr, eine wichtige Schutzmaßnahme darstellt.

Beispielsatz: Das Kind saß sicher im Autositz mit angeschnalltem Sicherheitsgurt.

Vorheriger Eintrag: angeschnallte
Nächster Eintrag: angeschnallten

 

Zufällige Wörter: anzubringende auszugleichenden raffgierigem Sportleraustausch Trockeneisen