angeschriebene


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · schrie · be · ne

Das Wort an­ge­schrie­be­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­schrie­be­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­schrie­be­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „angeschriebene“ ist ein Partizip Perfekt des Verbs „anschreiben“. Es handelt sich hier um die feminine Form des Adjektivs, das sich auf etwas oder jemanden bezieht, das oder der (vorher) angeschrieben wurde. Beispielsweise kann es verwendet werden, um auf eine Person oder eine Sache hinzuweisen, die eine Notiz oder Beschreibung erhalten hat. Der Begriff vermittelt den Eindruck, dass die Person oder der Gegenstand eine bestimmte Kennzeichnung oder Information trägt, die durch schriftliche Kommunikation übermittelt wurde.

Beispielsatz: Der angeschriebene Kunde erhielt umgehend eine Antwort auf seine Anfrage.

Vorheriger Eintrag: angeschrieben
Nächster Eintrag: angeschriebenem

 

Zufällige Wörter: emporarbeite Endmontage Grassoden Interpretationsmöglichkeiten Kompassausfälle