angeschrienen


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · schrie · nen

Das Wort an­ge­schrie­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­schrie­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­schrie­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "angeschrienen" ist die Partizip-II-Form des Verbs "anschreien". Es beschreibt die Handlung, jemanden mit lauter Stimme oder in einem unfreundlichen Ton zu rufen oder zu berufen. Der Ausdruck wird oft in emotionalen Kontexten verwendet, etwa wenn jemand verärgert, enttäuscht oder besorgt ist und dies durch lautes Ansprechen zum Ausdruck bringt. Es vermittelt ein Gefühl der Dringlichkeit oder der Aufforderung und kann auch eine aggressive Note besitzen.

Beispielsatz: Als er die traurige Nachricht hörte, wurde er so wütend, dass er sie angeschrien hat.

Vorheriger Eintrag: angeschrienem
Nächster Eintrag: angeschriener

 

Zufällige Wörter: Bautzen einheftend kostengerecht Ratsseite wiedererstehenden