angeschwindelter


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · schwin · del · ter

Das Wort an­ge­schwin­del­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­schwin­del­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­schwin­del­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Angeschwindelter" ist die Partizip II - Form des Verbs "anschwindeln". Es wird dazu verwendet, um auszudrücken, dass jemand etwas Lügendes oder Betrügerisches getan hat und dabei schnell oder geschickt gehandelt hat. "Angeschwindelter" kann also als Adjektiv verwendet werden, um eine Person oder ihre Handlungen zu beschreiben, wenn sie in betrügerischer Absicht schnell und geschickt vorgegangen sind. Diese Person könnte also z.B. eine angeschwindelte Ausrede verwenden oder jemanden angeschwindelt haben.

Beispielsatz: Der angeschnallte Passagier fühlte sich von den angeschwindelter Geschichten des Piloten nicht wirklich beruhigt.

Vorheriger Eintrag: angeschwindelten
Nächster Eintrag: angeschwindeltes

 

Zufällige Wörter: Ausbleibens Bruderschaften Dividendenerhöhung raffiniertest versehrendem