angeseilt


Eine Worttrennung gefunden

an · ge · seilt

Das Wort an­ge­seilt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ge­seilt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ge­seilt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Angeseilt" ist das Partizip II des Verbs "anseilen" und beschreibt den Zustand, in dem jemand oder etwas mit einem Seil verbunden oder gesichert ist. Es wird häufig in sicherheitsrelevanten Kontexten verwendet, beispielsweise beim Klettern oder bei Arbeiten in der Höhe, um die Sicherheit der Personen zu gewährleisten. Der Begriff vermittelt ein Gefühl von Vorsicht und Schutz, da die Anseilung dazu dient, Abstürze zu verhindern und Risiken zu minimieren.

Beispielsatz: Die Kletterer waren vorsichtig angeseilt, bevor sie den steilen Felsblock erklommen.

Vorheriger Eintrag: angesehenstes
Nächster Eintrag: angeseilte

 

Zufällige Wörter: aussuchen befolgende Kleidermagazins Reisehindernis Weltklassemann