Angreiferin


Eine Worttrennung gefunden

An · grei · fe · rin

Das Wort An­grei­fe­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­grei­fe­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­grei­fe­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Angreiferin" bezeichnet eine weibliche Person, die einen Angriff ausführt oder angreift. Es handelt sich um die feminisierte Form des Substantivs "Angreifer", das eine männliche Person beschreibt, die aggressive Handlungen vornimmt. Die Endung "-in" kennzeichnet das Geschlecht der Substantive im Deutschen und signalisiert hier, dass es sich um eine Frau handelt. "Angreiferin" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, sei es im Sport, in der politischen Auseinandersetzung oder in Figurenskizzen in Literatur und Film.

Beispielsatz: Die Angreiferin wurde von den Sicherheitskräften festgenommen.

Vorheriger Eintrag: Angreifer
Nächster Eintrag: Angreiferinnen

 

Zufällige Wörter: bezeugtem jugendgefährdendem kreatürlichen persönliches umgekommenen