Angriffsort


Eine Worttrennung gefunden

An · griffs · ort

Das Wort An­griffs­ort besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­griffs­ort trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­griffs­ort" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Ausdruck "Angriffsort" setzt sich aus den Wörtern "Angriff" und "Ort" zusammen und bezieht sich auf den Ort, an dem ein Angriff stattfindet. Dabei kann es sich um verschiedene Formen von Angriffen handeln, wie beispielsweise militärische Angriffe, Angriffe im Sport oder auch verbale Angriffe. "Angriffsort" ist die Grundform des Wortes und bedarf keiner weiteren Erklärung. Es beschreibt ganz allgemein den Ort, an dem ein Angriff ausgeführt wird.

Beispielsatz: Der Angriffsort wurde von den Ermittlern schnell identifiziert.

Vorheriger Eintrag: angriffsorientiertes
Nächster Eintrag: Angriffsorte

 

Zufällige Wörter: bergigen Stiftsarchiv Verhältnissen wiederanstellender zivilisierendem