angstvolleres


Eine Worttrennung gefunden

angst · vol · le · res

Das Wort angst­vol­le­res besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort angst­vol­le­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "angst­vol­le­res" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Angstvolleres ist die Steigerungsform des Adjektivs "angstvoll". Es beschreibt eine noch größere Furcht oder Beklemmung, die jemand empfindet. Diese Steigerungsform wird gebildet, indem man das Suffix "-er" und den Komparativ-Suffix "-es" an das Adjektiv anhängt. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas noch ängstlicher oder besorgter ist als etwas anderes. Beispiel: "Seit dem Unfall hat sie noch angstvolleres Autofahren vermieden."

Beispielsatz: In der düsteren Nacht spürte sie ein angstvolleres Gefühl, das sie nicht abschütteln konnte.

Vorheriger Eintrag: angstvollerer
Nächster Eintrag: angstvolles

 

Zufällige Wörter: Chemiewirtschaft Glaukomerkrankung Hartrad Kalküle Wichte