Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anhabe besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort anhabe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anhabe" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „anhabe“ ist eine konjugierte Form des Verbs „haben“. Es handelt sich um die erste Person Singular Präsens, was bedeutet, dass es sich auf den Sprecher bezieht und ausdrückt, dass er oder sie etwas besitzt oder trägt. Die Form wird in der deutschen Sprache häufig verwendet, um Besitz oder eine bestimmte Situation zu beschreiben, in der jemand etwas hat oder anhat. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Ich anhabe einen neuen Mantel.“
Beispielsatz: Ich habe mein Lieblingsshirt heute an.
Zufällige Wörter: bodenständige Fuhrmännern Jurassier schleimlösender Vorrundenspiel