Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anheftender besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort anheftender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anheftender" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Anheftender" ist die Partizip-Form des Verbs "anheften". Es beschreibt eine Handlung oder Eigenschaft, die etwas oder jemanden anheftet, fixiert oder befestigt. In diesem Kontext wird "anheftender" häufig verwendet, um eine Person oder ein Objekt zu kennzeichnen, das etwas anheftet, wie zum Beispiel ein anheftender Notizzettel. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um Dinge zu beschreiben, die stark miteinander verbunden sind.
Beispielsatz: Der anheftende Kommentar sorgte für eine angeregte Diskussion unter den Teilnehmern.
Zufällige Wörter: dereguliertest instinktmässiger Tauschs trassierend Vorsteuergewinn