Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anklagend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort anklagend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anklagend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Anklagend ist ein Adjektiv, das die Eigenschaft beschreibt, jemandem eine Anschuldigung zu machen oder jemandem Vorwürfe zu machen. Das Wort stammt von der Grundform "anklagen" ab, was bedeutet, jemanden öffentlich beschuldigen oder vor Gericht bringen. Das Adjektiv "anklagend" beschreibt einen Tonfall, Blick oder Gesichtsausdruck, der auf eine Schuldzuweisung oder Vorwurf hinweist, wie z.B. ein anklagender Blick oder eine anklagende Aussage. Es hat eine negative Konnotation und wird oft verwendet, um auszudrücken, dass jemand andere beschuldigt oder kritisiert.
Beispielsatz: Ihr Blick war anklagend, als sie die Wahrheit aussprach.
Zufällige Wörter: anzupeilender Besetzungslisten marktpolitischem Oppositionssprecher Strafzeiten