Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ankotzt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort ankotzt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ankotzt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „ankotzt“ ist die umgangssprachliche Form des Verbs „ankotzen“ und bezeichnet das Gefühl von Ekel oder Abneigung gegenüber etwas. Es wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass jemand von einer Situation, einem Verhalten oder einer Person stark genervt oder enttäuscht ist. Die Form „ankotzt“ steht in der dritten Person Singular im Präsens. Sie vermittelt einen starken emotionalen Ausdruck und ist oft ein Zeichen der Unzufriedenheit oder Wut. In der Alltagssprache kann es sowohl in ernsthaften als auch in humorvollen Kontexten verwendet werden.
Beispielsatz: Es kotzt mich an, immer wieder die gleichen Fehler zu sehen.
Zufällige Wörter: Anschriften Disziplinierungen Familienhaus Gewaltopfer windschief