Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Anlaufstation besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Anlaufstation trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Anlaufstation" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Anlaufstation ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern "Anlauf" und "Station" zusammensetzt. Es bezeichnet einen Ort oder eine Einrichtung, die als erste Anlaufstelle für Menschen dient, die Unterstützung oder Hilfe benötigen. Anlaufstationen bieten oft Beratungen, Informationen und Hilfsangebote in verschiedenen Bereichen, wie etwa Sozialarbeit, Gesundheitsversorgung oder Bildung. Die Funktion der Anlaufstation ist, den Betroffenen Orientierung zu geben und sie in die entsprechenden Ressourcen oder Dienstleistungen zu leiten.
Beispielsatz: Die Anlaufstation für Neuankömmlinge bietet wichtige Informationen und Unterstützung.
Zufällige Wörter: Anraser aufzuschrecken Genitaltrauma Sonntagsfahrerin umfaßter