Anliegen


Eine Worttrennung gefunden

An · lie · gen

Das Wort An­lie­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­lie­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­lie­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Anliegen" ist ein Substantiv und bezeichnet ein persönliches Anliegen, eine Bitte oder ein Anliegen, das jemand hat. Es wird häufig in Kontexten verwendet, in denen jemand seine Anliegen vorbringen oder klären möchte, sei es in Gesprächen, formellen Anfragen oder Diskussionen. Die Pluralform „Anliegen“ deutet darauf hin, dass es sich um mehrere Anliegen handelt oder um verschiedene Punkte, die zur Sprache gebracht werden. Das Wort leitet sich von dem Verb "anliegen" ab, das ausdrückt, dass etwas wichtig oder von Bedeutung ist.

Beispielsatz: Ich möchte mein Anliegen bezüglich der neuen Regelung zur Sprache bringen.

Vorheriger Eintrag: anliege
Nächster Eintrag: anliegend

 

Zufällige Wörter: gebliebener Gehaltsabrechnungen Nachtflug sperren unternehmerischer