Annahmebereiches


Eine Worttrennung gefunden

An · nah · me · be · rei · ches

Das Wort An­nah­me­be­rei­ches besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­nah­me­be­rei­ches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­nah­me­be­rei­ches" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Annahmebereiches" ist die genitive Form des Substantivs "Annahmebereich". Ein Annahmebereich bezeichnet den Bereich oder die Grenzen, innerhalb derer bestimmte Bedingungen akzeptiert oder Annahmen getroffen werden. Dies kann in verschiedenen Kontexten wie der Mathematik, Statistik, Qualitätssicherung oder allgemeinen Entscheidungsprozessen vorkommen. Im Wesentlichen handelt es sich um den Raum, in dem eine bestimmte Hypothese oder ein Angebot als gültig oder annehmbar gilt. Der Annahmebereich kann somit als wichtiges Kriterium zur Bewertung von Daten oder Entscheidungen dienen.

Beispielsatz: Der Annahmebereiches der neuen Studie umfasst verschiedene Altersgruppen und Lebensstile.

Vorheriger Eintrag: Annahmebereichen
Nächster Eintrag: Annahmebereichs

 

Zufällige Wörter: absterbende eitrigeren Kormoranen Tourismusgeschäft verunglimpftem