anorganischer


Eine Worttrennung gefunden

an · or · ga · ni · scher

Das Wort an­or­ga­ni­scher besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­or­ga­ni­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­or­ga­ni­scher" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "anorganischer" ist die Adjektivform von "anorganisch". Es beschreibt Substanzen oder Materialien, die nicht aus organischen Verbindungen bestehen, also keine Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen aufweisen. Anorganische Stoffe sind typischerweise Minerale, Metalle, Salze und andere Verbindungen, die im Gegensatz zu organischen Stoffen, wie z.B. Pflanzen und Tieren, stehen. Der Begriff findet Anwendung in der Chemie, Geologie und Biologie und wird häufig verwendet, um chemische Klassen zu unterscheiden.

Beispielsatz: Anorganischer Dünger wird oft verwendet, um das Wachstum von Pflanzen zu fördern.

Vorheriger Eintrag: anorganischen
Nächster Eintrag: anorganisches

 

Zufällige Wörter: Abgasreinigungstechniken Dioxin korrupten Nichteinhaltens Torgefährlichkeit