Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anormale besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort anormale trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anormale" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Anormale“ ist die Pluralform des Adjektivs „anormal“, das abweichend von der Norm oder Regel bedeutet. Es beschreibt Dinge oder Personen, die von dem, was üblicherweise als normal angesehen wird, abweichen. Diese Abweichung kann sich auf Verhalten, Erscheinung oder Funktionsweise beziehen. In verschiedenen Kontexten, wie der Psychologie oder Medizin, wird „anormal“ verwendet, um Zustände zu kennzeichnen, die nicht dem gewöhnlichen oder erwarteten Verlauf entsprechen. Der Begriff trägt oft eine negative Konnotation, kann aber auch neutral oder sachlich gebraucht werden, je nach Situation und Perspektive.
Beispielsatz: Die Wetterbedingungen waren so anormal, dass alle Pläne für das Wochenende über den Haufen geworfen werden mussten.
Zufällige Wörter: Abfallzweckverband Bezirksausschussmitglied dabeibleibend finanziert Informationspflichten